21.03.2025, 18:00 Uhr | SPD München Geschäftsstelle, Oberanger 38, Großer Sitzungssaal im 4. Stock
Der Arbeitskreis Europa und Internationale Politik lädt zum nächsten Informations- und Diskussionsabend mit Christoph Graf von Waldersee ein zum Thema: „China und seine pazifischen Nachbarn – Wohin steuert die Weltmacht, wie soll sich Europa positionieren“.
Was ist eigentlich Chinas Kurs, wo steht China seit Russlands Überfall auf die Ukraine? Was haben wir zu erwarten aus Peking? Wie sollen wir uns positionieren, wie verhalten gegenüber der zweitgrößten Wirtschaft auf dem Globus, mit Verbindungen in alle Welt? Einem Wirtschaftsraum von dem wir heute schon zu weiten Teilen abhängig sind, wohin selbst im Jahre 2024 Direktinvestitionen von deutschen Firmen in nie dagewesener Höhe überwiesen wurden? Was schon vor dem 24. Februar 2022 für viele von uns kaum abzuschätzen war erscheint uns heute undurchsichtiger denn je. Eine geografische Einordnung Chinas, seine historisch gewachsenen Beziehungen zu den Nachbarn können uns helfen die gegenseitigen Abhängigkeiten dieser Region zu erkennen. Dieser Versuch soll in Vortrag und Diskussion gemacht werden. Unser Referent Christoph Graf von Waldersee beschäftige sich seit seinem Studium an der Ruhr-Universität in Bochum sowie danach an der Universität Peking - er spricht fließend Mandarin - mit China und der Region Süd-Ost-Asien. Er arbeitete für verschiedene internationale Entwicklungsbanken und leitete u.a. im Auftrag der Europäischen Kommission das größte, je vereinbarte EU-Projekt für Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung in China.